Timeline

Juni-August 2018

Planvorstellung VGRat und Ortsgemeinde

22.08.2018

Bürgerinformationsveranstaltung

Vorstellung + Information. Eine Bürgerbefragung wurde in Aussicht gestellt.

November 2018

Gründung Bürgerinitiative Proweinjuwel

Mai 2019

Aufstellungsbeschluss Flächennutzungsplan

Juli 2019

Antragstellung auf G-Status im Raumordnungsplan (ROP)

Antragstellung der Verbandsgemeinde für die Ortsgemeinde. (Anm.: der Beschluss wurde im Sept 2024 vom Ortsgemeinderat zurückgenommen)

August 2021

Gründung einer Arbeitsgemeinschaft

Einfachste Form der kommunalen Zusammenarbeit, kann keine rechtsverbindliche Beschlüsse fassen. (Anm.: der Gemeinderat beschließt im Sept 2024 aus der AG auszutreten)

Sept 2021

Abkopplung des IKG vom FNP

durch die Verbandsgemeinde

Juli 2023

Planauslegung (jetzt 2. Teilfortschreibung des FNP)

1. Öffentlichkeitsbeteiligung

August 2023

Stellungnahme Kreisverwaltung

frühzeitige Behördenbeteiligung mit neuen Auflagen

Mai 2024

Planauslegung (2. Teilfortschreibung des FNP)

2. Öffentlichkeitsbeteiligung

Die Beteiligung der Öffentlichkeit fand in der Zeit vom 05.04.2024 bis einschließlich 06.05.2024 statt.

Aus der Öffentlichkeit wurden im Rahmen des Beteiligungsverfahrens 729 Stellungnahmen eingereicht. Von Behördenseite bzw. Träger öffentlicher Belange gingen insgesamt 28 Stellungnahmen ein.

Sept. 2024

Ortsgemeinde nimmt Beschlüsse zurück


TOP 4
Der Gemeinderat spricht sich gegen die Ausweisung eines interkommunalen Gewerbegebietes auf Ihrer Gemarkung aus. Der Entwurf der 2. Teilfortschreibung des FNP der VG Bernkastel-Kues, welcher das IKG zum Inhalt hat, wird abgelehnt.

TOP 5
Der Ortsgemeinderat Maring-Noviand beschließt den Beschluss vom 23.4.19 Top1 bzgl. des Antrages auf Zuweisung der besonderen Funktion „Gewerbe“ (G) für die Gemeinde M-N imRaumordnungsplan der Region Trier (…) bis spätestens 25.09.2024 zurückzunehmen.

TOP 7
Der Gemeinderat Maring-Noviand beschließt den fristgerechten Austritt/Kündigung aus der Arbeitsgemeinschaft IKG Maring-Noviand zum nächstmöglichen Termin.

Nov. 2024

Verbandsgemeinderat entscheidet über die 2. Teilfortschreibung (IKG)

Der Verbandsgemeinderat hat die Einwände der Bürger und die Einwände aus der Behördenbeteiligung zur Kenntnis genommen, abgewogen und sich dann (gegen die Einwände) für den Flächennutzungsplan (hier nur IKG) ausgesprochen. Ratsmitglied Markus Fries hat von seinem Antragsrecht i. S. d. § 30 Abs. 4 GemO Gebrauch gemacht. Der entsprechende Antrag lag den Ratsmitgliedern mit der Sitzungseinladung vor und wurde durch Ratsmitglied Fries in der Sitzung nochmals verlesen und erläutert.
Der Antrag wurde abgelehnt.
Gemäß § 69 Abs. 3 GemO hat Ortsbürgermeister Klaus Becker, Ortsgemeinde Maring-Noviand, von seinem Recht der Teilnahme an der Sitzung mit beratender Stimme Gebrauch gemacht und trug eine entsprechende Stellungnahme vor, welche sich u. a. auf die Beschlussfassungen des Ortsgemeinderates Maring-Noviand vom 11.09.2024 bezog.

Dez. 2024

Die 2. Teilfortschreibung des FNP

geht zur Abstimmung in die Ortsgemeinderäte der Verbandsgemeinde.