Machen Sie mit!

 

 

 

Die Verbandsgemeinde möchte bei Maring-Noviand ein riesiges Gewerbegebiet im Tal neu ausweisen (68 ha = 2x so groß wie der Ortsteil Noviand). Es wird mit „Strukturwandel“ argumentiert, – doch zukunftsorientierter Strukturwandel sieht so aus:

– Landschaft und Natur werden rare Faktoren sein. Ein Plus und Alleinstellungsmerkmal für jede Gemeinde.

– die Pandemie hat gezeigt, dass die Arbeitswelt sich geändert hat. Attraktive Dörfer in schönen Gegenden sind z.B. ideal für das „Working from Home“.

– das Gebiet liegt zu 100% in einem Landschaftsschutzgebiet
– freie Flächen gibt es nachweislich noch genügend
– Gewerbegebiete auf der „grünen Wiese“ sind fantasielos und respektlos gegenüber der Natur.

 

Das Gebiet würde das komplette Mosel-Urstromtal negativ prägen und zudem die Wohn- und Erholungsqualität beeinträchtigen.

Beschreibung

Die Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues plant ein interkommunales Gewerbegebiet von ca. 62 ha (620000 qm) auf der Fläche der Gemeinde Maring-Noviand. Das Gelände befindet sich auf dem Brauneberg oberhalb der L 47 (Mülheimer Brücke nach Osann-Monzel). Es befindet sich zu 100 % in einem Landschaftsschutzgebiet und ist kulturhistorisch dem Moseltal zuzuordnen. Im Süden angrenzend liegt die weltbekannte Weinlage „Brauneberger Juffer“. mehr ->

Kritik

Zu viele Argumente sprechen gegen die neue Ausweisung eines für den zu Ort riesigen Gewerbeparks. Die Konflikte mit Landschaft, Natur, Wohnqualität, Fremdenverkehr und Weinbau sind zu zahlreich. Die Mosellandschaft ist berechtigterweise in einem Landschaftsschutzgebiet festgeschrieben! Insbesondere die Umlaufberge um Maring-Noviand und Veldenz sind schützenswerte Landschaften. Ein Industrie- oder/und Gewerbegebiet würde die Gemeinde und unser Tal stark schädigen und das Landschaftsbild unwiederbringlich verändern. Im Gegensatz zu anderen großen Gewerbegebieten bestehen hier starke Konflikte zur historisch-kulturellen Mosellandschaft (Landschaftsbild). Die betroffenen Erholungsgebiete werden von Anwohnern, Kurgästen und Touristen stark genutzt. Eine zukunftsorientierte Dorfentwicklung mit dem Ziel die Wohnqualität zu erhalten und zu verbessern wird für die nächsten Generationen ausgeschlossen. mehr ->

Unsere Ziele

Unsere Landschaft ist unser wertvollstes Gut. Wir plädieren auf ein klares NEIN zu dieser Art einer großen Gewerbeflächenausweisung im Landschaftsschutzgebiet und in Moselnähe.

Ehrliche, ökologische und objektive Auseinandersetzung bezüglich Landschaftsschutzgebiet und Region der Umlaufberge bei Maring-Noviand

Ziel 1

#ökologie #Landschaftsschutzgebiet #Umlaufberge

Ein glasklares Statement für die angrenzenden Weinbergslagen (Brauneberger Juffer, Maring-Noviander Honigberg, Sonnenuhr, Römerpfad)

Ziel 2

#klassifizierte Weinlagen

Erhalt der Wohnqualität und Landschaft – auch für nächste Generationen

Ziel 3

#Landschaftsschutz #Wohnqualität #Tourismus

Visionen und Zusammenarbeit über Kommunalgrenzen hinweg entwickeln. Objektive Gegenüberstellungen von Bedarf und Angebot.

Ziel 4

#Regionalkonzepte #Zusammenarbeit

Aktuelles

Es geht weiter

Es geht weiter

Letzter Abschnitt ist für alle, die noch an ein ökologisches, soziales Vorzeigeprojekt in Maring-Noviand glauben...: .... Es sei nur wichtig, dass die VG bei der Entwicklung weiterer Gewerbeflächen preislich unter dem Level der Stadt Wittlich und dem des IRT bleibe....

Woanders wohnen

Woanders wohnen

  Bürgermeister der Ortsgemeinde Plein (Nähe Wittlich): Gewerbe rechne sich für seinen Ort nicht. Die Menschen würden in der Stadt arbeiten und das Leben auf dem Land werde gleichzeitig attraktiver. Unsere Meinung: realistische und vernünftige Einschätzung....

Gemeinderat

Gemeinderat

Anmerkung (Definition im Raumordnungsplan): „Die besondere Funktion Gewerbe soll Gemeinden zugewiesen werden, die bereits bedeutsamen Gewerbebesatz aufweisen, dessen Bestandspflege und Weiterentwicklung Baulandausweisungen über die Eigenentwicklung hinaus erfordern....

Persönliche Erklärung

verlesen in der Gemeinderatssitzung vom 23.4.2019 von Ratsmitglied Florian Botzet (Liste Becker) bezüglich TOP 1 (Beratung und Beschlussfassung über den Antrag auf Zuweisung einer besonderen Funktion Gewerbe im Raumordnungsplan) Liebe Ratskollegin und -kollegen, die...

Gegenkommentare

Gegenkommentare

Anmerkung Foto: Das Foto ist eine Simulation und soll nur deutlich machen, was möglich wäre. Mittlerweile wurde der linke Teil (15 ha) aus dem Gebiet herausgenommen. Allerdings werden rechts weitere 7 ha hinzukommen. Die genaueren Maße entnehmen Sie bitte unter dem...

Leserbriefe

Leserbriefe und Meinungen: Zum Artikel "Keine Bedenken gegen Gewerbegebiet" (Trierischer Volksfreund) - Leserbrief von Dr. Uta Müller-Lindenlauf Der Artikel "Keine Bedenken gegen Gewerbegebiet" und der Kommentar von Herrn Linz vom 9.2.19 sind wie schon vorhergehende...

Newsletter abonnieren

Datenschutzhinweis

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.