
Machen Sie mit!
Die Verbandsgemeinde möchte bei Maring-Noviand ein riesiges Gewerbegebiet im Tal neu ausweisen (68 ha = 2x so groß wie der Ortsteil Noviand). Es wird mit „Strukturwandel“ argumentiert, – doch zukunftsorientierter Strukturwandel sieht so aus:
– Landschaft und Natur werden rare Faktoren sein. Ein Plus und Alleinstellungsmerkmal für jede Gemeinde.
– die Pandemie hat gezeigt, dass die Arbeitswelt sich geändert hat. Attraktive Dörfer in schönen Gegenden sind z.B. ideal für das „Working from Home“.
– das Gebiet liegt zu 100% in einem Landschaftsschutzgebiet
– freie Flächen gibt es nachweislich noch genügend
– Gewerbegebiete auf der „grünen Wiese“ sind fantasielos und respektlos gegenüber der Natur.
Das Gebiet würde das komplette Mosel-Urstromtal negativ prägen und zudem die Wohn- und Erholungsqualität beeinträchtigen.
Beschreibung
Die Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues plant ein interkommunales Gewerbegebiet von ca. 62 ha (620000 qm) auf der Fläche der Gemeinde Maring-Noviand. Das Gelände befindet sich auf dem Brauneberg oberhalb der L 47 (Mülheimer Brücke nach Osann-Monzel). Es befindet sich zu 100 % in einem Landschaftsschutzgebiet und ist kulturhistorisch dem Moseltal zuzuordnen. Im Süden angrenzend liegt die weltbekannte Weinlage „Brauneberger Juffer“. mehr ->
Kritik
Zu viele Argumente sprechen gegen die neue Ausweisung eines für den zu Ort riesigen Gewerbeparks. Die Konflikte mit Landschaft, Natur, Wohnqualität, Fremdenverkehr und Weinbau sind zu zahlreich. Die Mosellandschaft ist berechtigterweise in einem Landschaftsschutzgebiet festgeschrieben! Insbesondere die Umlaufberge um Maring-Noviand und Veldenz sind schützenswerte Landschaften. Ein Industrie- oder/und Gewerbegebiet würde die Gemeinde und unser Tal stark schädigen und das Landschaftsbild unwiederbringlich verändern. Im Gegensatz zu anderen großen Gewerbegebieten bestehen hier starke Konflikte zur historisch-kulturellen Mosellandschaft (Landschaftsbild). Die betroffenen Erholungsgebiete werden von Anwohnern, Kurgästen und Touristen stark genutzt. Eine zukunftsorientierte Dorfentwicklung mit dem Ziel die Wohnqualität zu erhalten und zu verbessern wird für die nächsten Generationen ausgeschlossen. mehr ->
Unsere Ziele
Unsere Landschaft ist unser wertvollstes Gut. Wir plädieren auf ein klares NEIN zu dieser Art einer großen Gewerbeflächenausweisung im Landschaftsschutzgebiet und in Moselnähe.
Ehrliche, ökologische und objektive Auseinandersetzung bezüglich Landschaftsschutzgebiet und Region der Umlaufberge bei Maring-Noviand
Ein glasklares Statement für die angrenzenden Weinbergslagen (Brauneberger Juffer, Maring-Noviander Honigberg, Sonnenuhr, Römerpfad)
Erhalt der Wohnqualität und Landschaft – auch für nächste Generationen
Visionen und Zusammenarbeit über Kommunalgrenzen hinweg entwickeln. Objektive Gegenüberstellungen von Bedarf und Angebot.
Aktuelles
Was haben Regionaljournalist und Kommunalpolitiker immer noch nicht verstanden?
Leserbrief Zu kritischem Faktencheck gehört mehr Gewerbegebiet Zum Artikel „Der Platz wird immer knapper" (TV. 18. August): Schnell noch möglichst viele Flächen für Gewerbe versiegeln! Je mehr, umso besser! So tun wie die „dumme Gans" vor Weihnachten: fressen,...
Leserbrief
LESERBRIEFE Fürs Klima wird es immer knapper! Gewerbegebiet Zum Artikel „Der Platz wird immer knapper" (TV, 18. August): Liest man den Artikel, könnte man kurz meinen, das Gewerbegebiet Maring-Noviand wäre dringend nötig. Schaut man sich die Beispiele und den...
Neue Möglichkeit der Bürgerbeteiligung
Die Verbandsgemeinde plant in dem im Entwurf liegenden Flächennutzungsplan das Gewerbegebiet. Argumente bzgl. Klimaschutz, Versiegelung, Umwelt- und Landschaftsschutz werden schlichtweg in den Kommunal-Räten nicht diskutiert. Immerhin haben nun die Einwände von...
Öffentliche Beteiligung
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,liebe Freunde der Mosellandschaft, die Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues mit integriertem Landschaftsplan ist veröffentlicht. Nicht nur als Interessengemeinschaft sondern auch Bürger und...
Hatten wir schon erwähnt?
In direkter Nachbarschaft (Osann-Monzel) sind weitere Gewerbe- und Industrieflächen in Planung: 116 ha mit Priorität 145 ha Richtung Noviand Priorität 25,2 ha direkt an Gewerbegebiet Noviand Priorität 1(Gemeinderatsbeschluß Osann-Monzel vom 10.12.2020) macht zusammen...
noch zu früh = nicht zu spät
Info über den Sachstand Neuaufstellung Flächennutzungsplan
am 4. März wurde dem Haupt- und Umweltausschuss der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues die ersten Resultate der eingegangenen Stellungsnahmen im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit vorgestellt. Insgesamt gab es 361 Einwände gegen den Entwurf der...
Auszug aus dem TV
Auszug aus tv 12.02.: die Gemeinde Platten hat den „Alptraum“ erkannt
Raumordnungsstudie
Viele nachteilige Auswirkungen werden nicht nur von uns, sondern auch in der Raumordnungsstudie der Verbandsgemeinde aufgeführt. Das wirklich Schlimme für uns ist aber, dass wir als Gemeinde deklassiert werden sollen. Sätze wie obiger oder auch „man sieht es vom...
Bürgerbeteiligung
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,liebe Freunde der Mosellandschaft, die Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues mit integriertem Landschaftsplan ist veröffentlicht. Nicht nur als Interessengemeinschaft sondern auch Bürger und...